Trockenblumenliebe

Filtern

    Trockenblumen bestellen und verschicken, als Geschenk oder für zu Hause

    Entdecke unsere nachhaltige Trockenblumen-Deko! Jeder freut sich über Blumen, aber nach ein paar Tagen fangen sie schon an zu verwelken... Getrocknete Blumen sehen nicht nur wunderschön & genauso bunt wie frische Blumen aus, sondern halten auch viel länger! Ein Trockenstrauß oder ein Trockenblumen-Ring von Madame Fleurs eignet sich perfekt als Geschenkidee: zeitlos, nachhaltig & handgefertigt. Alle Blumen-Designs werden von uns in Berlin entwickelt ❤

    Wie trocknet man Trockenblumen?

    Wir lieben Trockenblumen, weil sie einfach ein sommerliches Gefühl vermitteln, und dies das ganze Jahr über! Frische Blumen werden im Sommer zu ihrem Blüh-Höhepunkt gepflückt und getrocknet. Dieser Prozess dauert ein paar Wochen und ist eigentlich recht einfach: Die Blumen werden kopfüber in einem dunklen und trockenen Raum aufgehängt, bis sie getrocknet sind. So behalten die Blüten ihre natürlichen Farben. Nach der Trocknung können die Trockenblumen über Monate gelagert werden, was auch von Vorteil ist, im Gegenteil zu frischen Blumen.

    Wo kommen die Trockenblumen her?

    Die Trockenblumen von Madame Fleurs beziehen wir bei den Lieferanten unseres Vertrauens. Dabei achten wir auf verschiedene Kriterien: Saisonalität, Herkunft der Blumen und Verarbeitung. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, den Fokus auf natürliche Blumen zu setzen, das heißt dass alle unsere Trockenblumen-Arrangements aus ungefärbten und unverarbeiteten Blumen bestehen. Ein nachhaltiger Umgang mit unseren Ressourcen ist uns wichtig und wir achten bei jedem Produktionsschritt darauf, dass keine Blumen verschwendet werden. Die Mehrheit unserer Trockenblumen stammt aus den Niederlanden, aber auch aus Frankreich (Lavendel) oder Italien.

    Wie riechen Trockenblumen?

    Viele von euch fragen sich bestimmt, wie Trockenblumen denn riechen und ob der Geruch nicht zu intensiv für zu Hause sei. Allgemein haben getrocknete Blumen einen leichten, angenehmen Geruch wie man es im Sommer auf dem Land riechen kann. Manche Trockenblumen behalten sogar ihr ursprünglicher Geruch nach der Trocknung, zum Beispiel Lavendel, Strohblumen oder auch Rosen. Eins ist sicher: Trockenblumen stinken nicht und wir bekommen immer wieder Komplimente, wenn Kunden unser Atelier für Trockenblumen in Berlin Prenzlauer Berg eintreten und sie es bewundern, wie toll es doch hier riecht ❤